Wichtige Nachricht
Der Online-Ticketverkauf endet in jedem Fall, im Falle der Abendkarten evtl. früher, am kommenden Freitag, dem 7. Oktober. Nur so können wir in Verbindung mit den Bank- und Postlaufzeiten einen rechtzeitigen Erhalt der Tickets garantieren.
In folgenden Vorverkaufsstellen in Iserlohn und Letmathe sind Eintrittskarten erhältlich:
- Marktkauf "Alles Frische" Nowak, Osemundstr. 9, 58636 Iserlohn. (In Maps anzeigen)
- Edeka Alles Frische Nowak, Hagener Str. 2, 58642 Iserlohn. (In Maps anzeigen)
- Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, 58644 Iserlohn. (In Maps anzeigen)
Preise:
Nachmittagsveranstaltung ab 14.30 Uhr (Einlass 13.30 Uhr): 27,- Euro (Ermäßigt 23,- Euro*)
Abendveranstaltung ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr): 32,- Euro (Ermäßigt 27,- Euro*)
*Ermäßigt: Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren, sowie Menschen mit Behinderung (Schwerbehindertenausweis). Ausweiskontrolle bei Einlass!!
ISM & FRIENDS 2022
ALLE SEIT DEZEMBER 2019 GEKAUFTEN EINTRITTSKARTEN SIND WEITERHIN GÜLTIG‼️
Aus gegeben Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass alle Karten, die seit Dezember 2019 für unsere Veranstaltung gekauft worden sind, weiterhin gültig sind und selbstverständlich zum Eintritt am 15. Oktober 2022 in der Matthias-Grothe-Halle berechtigen. Die Karten müssen nicht aktualisiert werden.
Bei Rückfragen wendet euch an:
ISM & FRIENDS 2022 findet statt
Liebe Musikfreunde, endlich ist es soweit.
Mit den 4 Top-Marchingbands aus den Niederlanden:
- Amigo Leiden
- Advendo Sneek
- Rijnmondband Schiedam
- March & Showband Rheden
und den 4 Top-Bands aus Deutschland:
- Fascinating Drums
- Iserlohner Stadtmusikanten
- EMS Highlander Pipes and Drums
- 1st Sauerland Pipes & Drums
lassen wir es am 15. Oktober 2022 krachen.
Die Iserlohner Stadtmusikanten feiern ihren 25. Geburtstag am 15. Oktober 2022 in der Matthias-Grothe-Halle in Iserlohn. Und wenn man das Glück hat solche Bands gemeinsam in Iserlohn zu haben, sollten auch viele Gäste das Spektakel genießen dürfen.
Wir feiern mit zwei Veranstaltungen um 14.30 Uhr und um 20 Uhr gemeinsam mit Ihnen die hoffentlich „Geilste Geburtstagsparty des Jahres“ in Iserlohn.
Bereits gekaufte Tickets für beide Veranstaltungen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit!
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal allen Beteiligten, allen voran unseren Bands und der Stadt Iserlohn, danken, so schnell und hilfsbereit bei der Terminfindung mitgewirkt zu haben! Und wir DANKEN Euch, unserem Publikum, ganz herzlich für Eure Unterstützung und Eure Geduld!
"ISM"...wir weichen nicht zurück, wir nehmen Anlauf!!!
Aktuelles
Star Wars beim IBSV-Schützenfest 2019 (weiter...)
Fat Bottomed Girls beim IBSV-Schützenfest 2018 (weiter...)
Unsere neue Fieldshow "Queen The Show" in voller Länge (weiter...)
Die Stadtmusikanten haben ihre neuen Uniformen erhalten (weiter...)
Die Proben zur Show 2017 haben begonnen. Fotos der Proben findet ihr in der Bildergalerie. (weiter...)
Der Star Wars Hype 2016 im Video (weiter...)
Ein erfolgreiches Wochenende beim Taptoe Groningen (weiter...)
Sat.1 Portrait Iserlohner Stadtmusikanten (weiter...)
Willkommen auf der Internetseite der Show- & Marchingband Iserlohner Stadtmusikanten.
Die „Iserlohner Stadtmusikanten” wurden 1979 als Musikzug innerhalb eines Schützenvereines gegründet und sind seit 1995 ein selbstständiger gemeinnütziger und eingetragener Verein sowie Mitglied im Volksmusikerbund NRW. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Stadtmusikanten zu einer Show- und Marchingband nach niederländischen Vorbildern entwickelt.
Mit ihrer Songauswahl hebt sich die Band von Musikzügen mit eher traditioneller Marschmusik ab. Das Repertoire umfasst populäre Musikstücke aus den Bereichen Rock, Pop, Film und Musical wie zum Beispiel: Fat Bottomed Girls, Nothing Else Matters, Star Wars, Shine my Shoes, Narcotic, Don´t Stop Believin, Don’t Let Me Be Misunderstood sowie Stücke von Bon Jovi, Queen und vieles mehr.
Die im Jahr 2017 angeschaffte Uniform im Stile der US-Marines rundet das Erscheinungsbild ab.
Die Rockband um den legendären Sänger Freddie Mercury ist das Thema ihres aktuellen Arrangements „Queen - The Show“. Mit den Songs einer der besten Bands der Rockgeschichte begeistert die Show- & Marchingband seit 2017 das Publikum bei Musikparaden und Tattoos im In- und Ausland.
Die Musik zur Show wurde von dem Niederländer René Leckie exklusiv für die Iserlohner Stadtmusikanten geschrieben und arrangiert. Für die Choreografie der Show ist der in der Marchingszene bestens bekannte Rene Ranzijn verantwortlich.
Musikalischer Verantwortlicher und Motor der musikalischen Entwicklung ist Drummajor Dirk Baumeister.
Auftritte und Höhepunkte
Die Iserlohner Stadtmusikanten spielen unter anderem auf Stadtfesten, Schützen- und Volksfesten, Blumenkorsos, sowie anderen Festzügen. Highlights in der bisherigen Vereinsgeschichte waren die zahlreichen Auftritte bei der Internationalen Musikparade in Iserlohn, der Tournee der Bundesmusikparade unter anderem in Münster, Trier und der Lanxess-Arena Köln sowie dem großen Deutschland Tattoo in der Veltins Arena auf Schalke vor fast 20.000 Zuschauern.
Auftritte bei Festumzügen und Tattoos in Frankreich, Belgien und den Niederlanden, unter anderem beim erstklassig besetzten Tattoo in Groningen 2016 und die Teilnahme am Grevenmacher Weinfest in Luxemburg zählen ebenso zu den Höhepunkten in der Vita der Iserlohner Stadtmusikanten.
Mit ihrer Queen-Show war die Marchingband im letzten Jahr beim hochklassig besetzten Tattoo in Almelo und beim Deutschland Military Tattoo auf der Loreley, in Magdeburg und der Festhalle Frankfurt vertreten. Auch im Jahre 2019 werden die Iserlohner Stadtmusikanten bei zahlreichen Auftritten im In- & Ausland auf sich aufmerksam machen.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Juni 2019 sicherten sich die Iserlohner Stadtmusikanten mit ihrer Queen-Show eine Goldmedaille und den 1. Platz in der Show-Wertung und sind offiziell Deutscher Meister 2019.
Im Oktober 2020 werden die Iserlohner Stadtmusikanten das 25jährige Jubiläum als eigenständiger Verein mit einer großen Musikshow in Iserlohn feiern.
Seit 2015 freuen sich die Stadtmusikanten über die Unterstützung durch einen eigenen Förderverein.